Weihnachtsspende: Wurzener Land-Werke Energie GmbH fördert soziale Einrichtungen im Wurzener Land

Geschäftsführer Uwe Weigelt übergibt den Spendenscheck

Alle Jahre wieder fördert die Wurzener Land-Werke Energie GmbH soziale Einrichtungen getreu dem Motto „Weihnachtsspende statt Kundenpräsente“. In diesem Jahr profitieren von den Spenden in Höhe von insgesamt 1.250 Euro gleich drei Empfänger: Das Herrnhuter Haus in Hohburg, das Kinder- und Jugendhaus „Am Wachtelberg“ sowie das DRK Kinderhaus „Villa Motschekiebchen“.

Bund übernimmt Dezember-Abschläge

Symbolbild: Thermostat eines Heizkörpers

Am 14. November 2022 hat die Bundesregierung das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) beschlossen. Darin ist unter anderem vorgesehen, dass der Bund im Rahmen einer Soforthilfe die Dezember-Abschläge für Gas- und Fernwärmekunden übernimmt. Entsprechend werden wir unseren Kunden die Abschlagszahlung für diesen Monat erlassen.

Wir stellen den Breitbandausbau vor

Info-Abend im KulturGut

Zwischen dem 5. und 19. Oktober 2021 veranstaltete die Wurzener Land-Werke Glasfaser GmbH insgesamt vier Informationsabende zum Breitbandausbau im Wurzener Land. Gemeinsam mit den Vertretern der am Projekt beteiligten Partner KÖNIG Elektro-Fernmeldebau und envia TEL stellte sich das Unternehmen den Fragen von rund 180 Interessierten.

Auftakt zum Breitbandausbau in Thallwitz

Auftaktveranstaltung in Thallwitz

Aller guten Dinge sind drei: Nach den Gemeinden Bennewitz und Lossatal startete nun auch die Gemeinde Thallwitz den Breitbandausbau. Den feierlichen Auftakt begingen Bürgermeister Thomas Pöge, Gesine Sommer (Leiterin der Stabstelle Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung des Landratsamts Landkreis Leipzig), Dr. Norbert Vornehm (Geschäftsführer der Wurzener Land-Werke Glasfaser GmbH) mit den Gemeinderäten und Projektbeteiligten im Ortsteil Nischwitz.