In Deutschland einmalig: Vier Kommunen entschließen sich, ein gemeinsames Unternehmen zur Daseinsvorsorge zu gründen. Dieses Unternehmen sind wir – die Wurzener Land-Werke GmbH. Seit 2016 kümmern wir uns gemeinsam mit der Stadt Wurzen und den Gemeinden Bennewitz, Lossatal und Thallwitz um die Themen Strom, Wärme und Breitbandausbau – viele weitere sind in Planung.

Gemeinsam

Alle Vorhaben werden gemeinsam mit unseren Gesellschaftern geplant und umgesetzt. Wir setzen auf Synergieeffekte und möchten damit die wirtschaftliche Selbstständigkeit der Kommunen des Wurzener Landes sichern.

Nachhaltig

Nachhaltigkeit steht bei uns im Mittelpunkt. Deshalb sind wir seit 2018 Mitglied im Projekt ZENAPA und setzen uns für die Reduzierung des CO2-Austoßes ein. Wir wollen das Wurzener Land grüner machen – am Besten mit Ihnen zusammen.

Zuhause

Wir erarbeiten vor allem Lösungen und Innovationen für das Wurzener Land. Unser Ziel ist es, die Region zu stärken und noch attraktiver zu machen. Deshalb setzen wir beispielsweise bei der Wahl unserer Dienstleister auf Unternehmen aus der Umgebung.

Haben Sie Fragen?

Sie möchten gern mehr über unser Unternehmen und unsere Geschäftsfelder erfahren? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns jederzeit via E-Mail oder Telefon.
Wir freuen uns über Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche.

Tochtergesellschaften

Die kommunale Daseinsvorsorge umfasst vielfältige Themenbereiche, die jedoch oft ineinander greifen. Deshalb vereinen sich unter dem Dach der Wurzener Land-Werke Holding operative Tochtergesellschaften, die zwar in verschiedenen Geschäftsfeldern tätig, aber an einem Ort zu Hause sind.

Derzeit decken wir die Geschäftsfelder Wärme & Energie sowie Digitalisierung ab. Weitere sind in Planung, um das Wurzener Land in Sachen Lebensqualität und Wirtschaftlichkeit voran zu bringen.

News

Word Cloud aus Begriffen zum Thema Glasfaseranschluss
Glasfaser

Glasfaseranschluss jetzt noch mit Highspeed sichern

Als Wurzener Land-Werke Glasfaser GmbH errichten wir derzeit ein leistungsstarkes Glasfasernetz in den vier Kommunen des Wurzener Landes.
Vielerorts wurden bereits die Trassen verlegt und Hausanschlüsse hergestellt. Doch möchten wir noch mehr Bürgerinnen und Bürger des Wurzener Landes dazu animieren, einen Glasfaseranschluss zu buchen. Denn er bietet zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Kupferleitungen:

Geschäftsführer Uwe Weigelt übergibt den Spendenscheck
Energie

Weihnachtsspende: Wurzener Land-Werke Energie GmbH fördert soziale Einrichtungen im Wurzener Land

Alle Jahre wieder fördert die Wurzener Land-Werke Energie GmbH soziale Einrichtungen getreu dem Motto „Weihnachtsspende statt Kundenpräsente“. In diesem Jahr profitieren von den Spenden in Höhe von insgesamt 1.250 Euro gleich drei Empfänger: Das Herrnhuter Haus in Hohburg, das Kinder- und Jugendhaus „Am Wachtelberg“ sowie das DRK Kinderhaus „Villa Motschekiebchen“.

Symbolbild: Thermostat eines Heizkörpers
Energie

Bund übernimmt Dezember-Abschläge

Am 14. November 2022 hat die Bundesregierung das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) beschlossen. Darin ist unter anderem vorgesehen, dass der Bund im Rahmen einer Soforthilfe die Dezember-Abschläge für Gas- und Fernwärmekunden übernimmt. Entsprechend werden wir unseren Kunden die Abschlagszahlung für diesen Monat erlassen.

Weitere Partner