Zum Hauptinhalt springen

Projekte

Im Wurzener Land setzen wir uns mit verschiedenen Projekten gemeinsam für eine nachhaltige und zukunftsfähige Region ein. Wir entwickeln Lösungen, die den Klimaschutz vorantreiben und die lokale Gemeinschaft aktiv in den Wandel einbeziehen. Dabei unterstützen uns die Städte und Gemeinden sowie Partner-Unternehmen.

ZENAPA

Das ZENAPA-Projekt steht für die Schaffung von CO2-neutralen Schutzgebieten. Unsere Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Geopark Porphyrland umfassen unter anderem Grüne Beschaffung, Agroforst und öffentlichkeitswirksame Klimaschutz-Kampagnen.

mehr erfahren

Agroforst

In Thallwitz entsteht Sachsens größtes Agroforstsystem auf 18 Hektar mit 30.000 Bäumen. Es kombiniert Landwirtschaft mit nachhaltiger Holzwirtschaft, verbessert das Mikroklima und bindet CO₂. Das Projekt dient als Modell für Forschung und Praxis und schafft eine regionale Energiequelle für bis zu 1.700 Haushalte.

mehr erfahren
Feld in Böhlitz mit gepflanzten Pappelruten
Überblick über verschiedene Infostände im KulturGUT Thallwitz

Bürgerdialog

Gemeinsam gestalten wir die Energiewende: Im Bürgerdialog-Projekt arbeiten die Stadt Wurzen und die Gemeinden Bennewitz, Lossatal und Thallwitz daran, die Bevölkerung aktiv in den Wandel hin zu einer nachhaltigen Zukunft einzubeziehen.

mehr erfahren

Energiewerkstatt

Die Energiewende darf sich nicht nur auf Photovoltaik und Windkraft stützen. Zusammen mit regionalen Partnern aus Verwaltung, Industrie und Handwerk engagieren wir uns für innovative Energieversorgungslösungen, um das Wurzener Land zu einer wirtschaftlich, ökologisch und sozial ausgewogenen Versorgungsinsel zu gestalten.

mehr erfahren