Die Wurzener Land-Werke Energie GmbH hat eine neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihres Heizwerks in Betrieb genommen. Errichtet wurde die Anlage durch das regionale Unternehmen Ökotec Anlagenbau. Sie bildet den…
Das Wurzener Land empfing heute eine ukrainische Delegation im Herrenhaus Röcknitz. Der Besuch diente dem Austausch von Wissen und Erfahrungen, um die landwirtschaftliche Entwicklung in der Ukraine und dortige Reformen…
Die Pestalozzi-Oberschule in Wurzen feiert heute den Startschuss in den digitalen Schulalltag mit der Inbetriebnahme ihrer neuen Glasfaseranbindung. Die Schule wurde im Rahmen des Breitbandausbaus im Wurzener Land durch die…
Wärmewende für Bennewitz: Die Wurzener Land-Werke GmbH und die Quartiersenergie GmbH haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der vorsieht, ein Nahwärmenetz im Kernort zu errichten und zu betreiben. Außerdem wollen beide Unternehmen…
Die Wurzener Land-Werke Glasfaser GmbH nahm heute den Fördermittelbescheid des Freistaates Sachsen für den Gigabitausbau im Wurzener Land entgegen. Staatsminister Martin Dulig persönlich übergab den Bescheid in Höhe von rund…
Auch dieses Jahr setzt die Wurzener Land-Werke Energie GmbH in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen für Solidarität und soziale Verantwortung. Getreu dem Motto „Spende statt Präsente“ verzichtet das Unternehmen seit jeher…
Die Wurzener Land-Werke Glasfaser GmbH wird im Rahmen der Gigabit-Richtlinie 2.0 des Bundes einen weiteren Ausbau des Glasfasernetzes angehen. Dies betrifft die Stadt Wurzen und die Gemeinden Bennewitz, Lossatal und…
Passend zum ersten Kälteeinbruch des Jahres, bot sich den Schülerinnen und Schülern der Brücke-Schule Wurzen heute ein lebendiges Klassenzimmer im Heizwerk der Wurzener Land-Werke Energie GmbH. Gemeinsam mit Geschäftsführerin Stefanie…
Nach zwei Jahren intensiver Bauzeit erreicht die Wurzener Land-Werke Glasfaser GmbH den ersten Meilenstein in ihrem Vorhaben, ein hochleistungsstarkes Glasfasernetz im Wurzener Land zu errichten: In Neuweißenborn geht Ronny Fischer…