Zum Hauptinhalt springen

Die Wurzener Land-Werke Service GmbH richtet ihren Blick nach vorn: Unter der Leitung von Geschäftsführerin Stefanie Kleine startet das Unternehmen in einen Zukunftsprozess, der die kommunale Neuausrichtung und die Entwicklung neuer Aufgabenfelder in den Mittelpunkt stellt.

Stefanie Kleine und die drei Studenten der Universität Leipzig im Besprechungsraum der Wurzener Land-Werke GmbH

Stefanie Kleine mit den drei Studenten der Universität Leipzig beim Kick-Off in Wurzen

Die Wurzener Land-Werke Service GmbH wurde 2020 gemeinsam mit der Veolia Wasser Deutschland GmbH gegründet. Seit dem 1. August 2025 ist sie wieder vollständig in kommunaler Hand. Ziel ist es nun, die Rolle der Service GmbH innerhalb der kommunalen Unternehmensgruppe neu zu definieren und innovative Wege für die kommenden Jahre zu entwickeln. Im Fokus steht die Frage, wie kommunale Dienstleistungen künftig gestaltet werden können, um regionalen Mehrwert zu schaffen und die Transformation der Daseinsvorsorge aktiv mitzugestalten.

Gemeinsam mit Masterstudierenden der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig entwickelt die Service GmbH neue Ideen und Geschäftsmodelle. Das Praxisprojekt begann heute mit einem gemeinsamen Kick-off in Wurzen. Die Studierenden bringen wissenschaftliche Methoden, Kreativität und frische Perspektiven ein. Die Service GmbH wiederum öffnet sich als Lern- und Innovationsraum für die kommunale Zukunft.

„Wir möchten die Service GmbH als Plattform für neue kommunale Lösungen weiterentwickeln – flexibel, kooperativ und zukunftsorientiert“, erklärt Geschäftsführerin Stefanie Kleine. „Die Zusammenarbeit mit den Studierenden ist ein wichtiger Schritt, um Impulse von außen aufzunehmen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten.“

Transparenz und Mitgestaltung stehen im Zentrum des Prozesses. Gesellschafter und Kommunen werden fortlaufend eingebunden, um die künftige Ausrichtung gemeinsam zu gestalten.

Im März 2026 stellen die Beteiligten die Ergebnisse des Projekts vor. Diese bilden die Grundlage für die strategische Neuausrichtung der Service GmbH und den nächsten Schritt in eine nachhaltige, kommunal geprägte Zukunft.

Quelle: Wurzener Land-Werke GmbH